Pflege und Betreuung
✔ Gewohnte Umgebung
✔ Top Preis/Leistung
✔ Volle Kostentransparenz
✔ Vermittlung deutschlandweit
⯆ Welche Aufgaben übernehmen polnische Pflegekräfte?
⯆ Gibt es Besonderheiten hinsichtlich der Betreuung von demenzkranken Personen?
⯆ Was dürfen polnische Pflegekräfte nicht?
⯆ Ist es überhaupt legal, eine polnische Pflegekraft zu beschäftigen?
⯆ Wie wird eine polnische Pflegekraft vermittelt?
⯆ Kann ich auch eine männliche polnische Pflegekraft engagieren?
⯆ Was sind die Vor- und Nachteile von polnischen Pflegekräften?
⯆ Wie teuer ist eine polnische Pflegekraft? Was kosten und verdienen polnische Pflegekräfte?
⯆ Gibt es Zuschüsse oder Pflegegeld für polnische Pflegekräfte?
⯆ Verhinderungspflegegeld als zusätzliche finanzielle Entlastung
⯆ Welche Anforderungen bestehen bei einer polnischen Pflegekraft?
⯆ Wie gestaltet sich der Urlaub der polnischen Pflegekraft?
⯆ Welche Erfahrungen gibt es mit polnischen Pflegerinnen?
Zur Arbeitsaufnahme zieht die polnische Pflegekraft in den Haushalt der pflegebedürftigen Person ein. Bedeutet: Patient und Pflegerin leben in einer häuslichen Gemeinschaft zusammen. So ist die Pflegerin vor Ort und kann für eine umfangreiche, verlässliche Seniorenbetreuung sorgen.
Beachten Sie jedoch: Der Einzug in den Haushalt Ihrer bzw. Ihres Angehörigen bedeutet nicht automatisch, dass eine nächtliche Versorgung gewährleistet ist oder dass rund um die Uhr gearbeitet wird. Das ist schon aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht möglich. Die erbrachte Leistung ist eher mit einer 40-stündigen Arbeitswoche vergleichbar. Aber keine Sorge: Dadurch, dass Patient und polnische Pflegekraft unter einem Dach zusammenleben, kann optimal auf den individuellen Pflegebedarf eingegangen werden. Wichtig ist nur, dass im Vorfeld geklärt wird, welche Hilfestellungen nötig sind und ein adäquater Kosten- und Freizeitausgleich stattfinden.
Können polnische Pflegekräfte auch bei Demenz helfen?
Deutschlandweit leiden etwa 1,2 Millionen Menschen an Demenz. Bis 2050 rechnet man mit einem Anstieg auf ca. 2,6 Millionen Betroffene. Personen, die an Demenz erkrankt sind, sind oft hilflos und in allen Bereichen des täglichen Lebens auf Unterstützung angewiesen. Demzufolge macht das Krankheitsbild eine intensive Betreuung notwendig, die weit über die Möglichkeiten der ambulanten Versorgung hinausgeht. Hier hat sich der Einsatz von polnischen Pflegerinnen bewährt: Durch das Bilden einer häuslichen Gemeinschaft steht der pflegebedürftigen Person stets eine verständnisvolle Betreuungskraft zur Seite. Das entlastet die Angehörigen und verschafft ihnen die Gewissheit, dass eine rundum professionelle Fürsorge gegeben ist. Welche Leistungen im Einzelnen erforderlich sind, hängt von der individuellen Betreuungssituation ab und muss an den Bedarf der pflegebedürftigen Person angepasst werden.
Da demenzielle Erkrankungen recht häufig vorliegen, sind unsere polnischen Pflegerinnen sehr erfahren im Umgang mit betroffenen Patienten. Bei der Vermittlung achten wir selbstverständlich darauf, dass alle erforderlichen Qualifikationen vorhanden sind, um eine gute und flächendeckende Demenzbetreuung zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Thema Demenz finden Sie hier.
In Deutschland sind viele osteuropäische Betreuungskräfte tätig, die nicht ordnungsgemäß angemeldet und somit illegal im Einsatz sind. Daher raten wir Ihnen ausdrücklich, sich an eine professionelle Vermittlungsagentur zu wenden, wenn Sie eine polnische Pflegerin engagieren möchten. Alle durch Lebenshilfe24 vermittelten Pflegekräfte erfüllen die gesetzlichen Vorgaben für eine legale Beschäftigung. Durch die enge Kooperation mit renommierten Entsendeunternehmen können wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten – sowohl in der Betreuung als auch in rechtlichen Aspekten. Nur so ist eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. Einen Überblick über die unterschiedlichen Entsendemodelle und die damit verbundenen Versicherungsmodalitäten finden Sie hier.
Polnische Pflegekräfte werden über in Deutschland ansässige Vermittlungsagenturen vermittelt. Diese kooperieren mit polnischen Entsendeunternehmen, welche die polnischen Pflegekräfte beschäftigen und für die Betreuung in Deutschland zu Verfügung stellen. Lebenshilfe24 ist eine freie Vermittlungsagentur, die ausschließlich mit namhaften polnischen Partnerunternehmen zusammenarbeitet. Auf diese Weise gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität der erbrachten Pflegeleistungen. Mit der Erfahrung aus etwa 1.000 Vermittlungen pro Jahr haben wir unsere Abläufe so optimiert, dass wir Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen können.
Selbstverständlich vermitteln wir auch männliche Pflegekräfte. Sie stehen ihren Kolleginnen in nichts nach und übernehmen ebenfalls alle Aufgaben der hauswirtschaftlichen Versorgung, der Grundpflege und der Betreuung im Alltag. Gerade in anspruchsvollen Fällen, bei denen die Pflege mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden ist, empfehlen wir ausdrücklich den Einsatz einer männlichen Pflegekraft.
Trotzdem haben auch polnische Pflegekräfte den einen oder anderen Nachteil; wie etwa:
Fällt die polnische Pflegekraft wegen Krankheit (oder aus einem anderen triftigen Grund) aus, muss mit einer Betreuungspause von etwa 3 Tagen gerechnet werden. Meist sind wir jedoch in der Lage, schneller eine geeignete Vertretung zu organisieren.
Die Kosten für die Seniorenbetreuung durch eine polnische Pflegekraft hängen von der individuellen Pflegesituation sowie den benötigten Qualifikationen der polnischen Pflegekraft ab. Daher werden im Vorfeld einige Informationen benötigt, anhand derer der Pflegebedarf und die benötigten Leistungen ermitteln werden können. Dazu gehören:
Auf der Basis Ihrer Angaben erstellen wir Ihnen ein individuelles, unverbindliches Betreuungsangebot. Füllen Sie dazu ganz unkompliziert unseren Fragebogen aus. Im Anschluss ordnen wir Ihnen eine geeignete Pflegekraft zu.
Die Betreuung durch polnische Pflegekräfte gilt in Deutschland noch immer als Privileg. Dennoch stehen Ihnen Leistungen der Pflegekasse auch bei der Betreuung durch eine polnische Pflegekraft zu. Ab dem Pflegegrad 2 haben Sie Anspruch auf das Pflegegeld. Hierdurch lassen sich die Kosten in Abhängigkeit vom Pflegegrad zwischen 316 Euro und 901 Euro reduzieren. Der übrige Teil der Kosten ist vom Leistungsempfänger selbst zu tragen. Länder wie Österreich sind in dieser Hinsicht schon deutlich weiter; hier wird die Seniorenbetreuung durch polnische Pflegekräfte sogar staatlich bezuschusst. Anspruch auf das Pflegegeld hat übrigens jeder Pflegebedürftige, der in der häuslichen Umgebung durch Angehörige oder durch Dritte versorgt wird. Die aktuellen Pflegegeld-Beiträge belaufen sich auf:
Machen Sie neben Ihrem Anspruch auf Pflegegeld auch von Ihrem Anspruch auf die sogenannten Pflegehilfsmittel Gebrauch! Dieser Anspruch besteht bereits ab Pflegegrad 1 und umfasst Sachmittel sowie technische Geräte, die die häusliche Pflege erleichtern sollen – wie z.B. Pflegebetten, Badewannenlifte oder Hausnotrufsysteme. Auch Verbrauchsartikel wie Betteinlagen oder Einmalhandschuhe fallen unter diese Kategorie. Hier finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Zuschüssen durch die Pflegekasse.
Pflegende Angehörige haben das Recht, sich einmal im Jahr für einen Zeitraum von max. 6 Wochen aus der Pflege zurückzuziehen. Während dieser Zeit werden die benötigten Leistungen von einer Ersatzperson - auch polnische Pflegekraft - oder einem Dienstleister - auch osteuropäisches Entsendeunternehmen - erbracht. Dafür steht ein jährlicher Betrag von 1.612 Euro zur Verfügung. Verzichten Sie auf den Anspruch auf Kurzzeitpflege, können weitere 806 Euro für die Verhinderungspflege verwendet werden – so steht Ihnen im Idealfall ein Gesamtbetrag von 2.418 Euro zur Verfügung.
Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Anspruch auf Verhinderungspflegegeld sind:
Beachten Sie: Wird die Pflege ausschließlich durch einen Pflegedienst sichergestellt, besteht kein Anspruch auf Verhinderungspflegegeld. Während des Bezuges von Verhinderungspflegegeld reduziert sich der Anspruch auf das Pflegegeld um 50%. Hier haben wir alle wichtigen Informationen zu diesem Thema noch einmal ausführlich dargestellt.
Für eine ganzheitliche Seniorenbetreuung ist es zwingend notwendig, dass die polnische Pflegekraft in den Haushalt Ihres bzw. Ihrer Angehörigen einzieht – immerhin benötigt sie eine geeignete Unterkunft, von wo aus sie die Pflege aufnehmen kann. Die polnische Pflegekraft benötigt weiterhin:
Im Idealfall ist der Haushalt zusätzlich mit einer guten Internetverbindung ausgestattet. So kann die polnische Pflegerin den Kontakt zur eigenen Familie und zu Freunden halten. Da der Umgang mit dem Internet auch in osteuropäischen Ländern zum Standard gehört, entscheiden sich viele Pflegekräfte für Betreuungssituationen, bei denen ein Internetzugang vorliegt.
Der Betreuungseinsatz einer polnischen Pflegekraft beläuft sich auf 2-3 Monate. Unsere Erfahrung zeigt, dass Einsatzzeiten von ca. 2 Monaten optimal für eine langfristige Bindung sind. Rechtzeitig vor dem Ende des ersten Betreuungszyklus stellen wir Ihnen eine weitere qualifizierte Pflegekraft vor, die die Betreuung für die nächsten 2-3 Monate übernimmt. In diesem Zeitraum wird Ihre erste Ansprechpartnerin in ihr Heimatland zurückkehren, um sich zu regenerieren und Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Auf diese Weise entsteht ein festes Team aus zwei bis drei polnischen Pflegerinnen, die sich bei der Betreuung ablösen.
Deutschlandweit sind zehntausende polnische Pflegekräfte im Einsatz. Die geografische und kulturelle Nähe sorgt nicht nur für optimale Arbeitsbedingungen, sondern ermöglicht auch einen guten zwischenmenschlichen Austausch zwischen Patient und Betreuungskraft. Mögliche Vorurteile hinsichtlich sprachlicher Barrieren sind die absolute Ausnahme und werden oft schon beim ersten Kontakt überwunden. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden verdeutlichen, dass unsere Vermittlungsarbeit und der Einsatz der polnischen Pflegekräfte zu einer guten und unverzichtbaren Form der Betreuung geworden sind. Lassen Sie sich von unseren Kundenstimmen überzeugen:
Weitere Referenzen finden Sie hier.
Polnische Pflegerinnen leisten einen unschätzbaren Beitrag zur individuellen Versorgung und ermöglichen Patientinnen und Patienten einen würdevollen Lebensabend in der gewohnten Umgebung. Möchten auch Sie die Betreuung Ihrer Angehörigen in kompetenten Händen wissen? Dann sprechen Sie uns an. Sobald Ihr ausgefüllter Fragebogen bei uns eingegangen ist, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam finden wir eine polnische Pflegekraft, die Ihren Angehörigen die bestmögliche Fürsorge zukommen lässt.