
Häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung*
✔ Privilegierte Betreuung*
✔ Gewohnte Umgebung
✔ Top Preis/Leistung
✔ Volle Kostentransparenz
✔ Vermittlung deutschlandweit
Der Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V., abgekürzt VHBP, ist die Mitgliederstärkste Vereinigung von Agenturen und Dienstleistern zur Vermittlung von Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft, der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“.
Um diese mittlerweile unverzichtbare Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG) zu fördern, haben sich der VHBP und der Bundesverband häusliche Senioren Betreuung e.V. (BHSB) als Sprachrohr der Betreuungsunternehmen und -personen in Deutschland positioniert. Aus diesem Grund treten die Seniorenbetreuungsverbände VHBP und BHSB ab sofort gemeinsam auf.
Der VHBP beschreibt die Interessen von Vermittlungsagenturen und vertritt die Bedürfnisse von rund 300.000 hilfsbedürftigen Menschen, die derzeit in Deutschland durch Betreuungspersonen aus Osteuropa in häuslicher Gemeinschaft versorgt werden. Durch die unverzichtbare Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG) wird in Deutschland eine enorme Versorgungslücke im Gesundheits- und Sozialwesen geschlossen. Der VHBP setzt sich für eine Reform des Arbeitsrechts ein und zugleich für die alternative Möglichkeit, Betreuung in häuslicher Gemeinschaft auch durch arbeitnehmerähnliche Beschäftigungsverhältnisse mit Sozialversicherungsschutz rechtlich anzuerkennen.
Die Unterstützung durch osteuropäische Betreuungskräfte wird immer dann unabdingbar, wenn eine sehr zeitlich begrenzte Pflege und Betreuung durch den ambulanten Pflegedienst nicht mehr ausreicht oder Familienangehörige die Betreuung nicht mehr sicherstellen können. Besonders bei demenzielen Veränderungen wird schnell eine umfangreiche Betreuung nötig. Ohne die Unterstützung durch osteuropäische Pflegekräfte bliebe vielen betreuungsbedürftigen Menschen lediglich die Alternative der stationären Unterbringung. Durch den enormen Pflegekräftemangel in Deutschland würden hierfür jedoch jegliche Kapazitäten fehlen. Aus diesem Grund setzt sich der VHBP dafür ein, dass Betreuung in häuslicher Gemeinschaft als reguläre dritte Säule der Versorgung alter und kranker Menschen im Pflegeversicherungsgesetz etabliert wird.
Eine Übersichtüber die Merkmale rechtskonformer Betreuung in häuslicher Gemeinschaft BihG gem. dem VHBP finden Sie hier.
Der Forschungsbericht unter Mitbeteiligung des VHBP beschreibt das Tätigkeitsprofil in Deutschland tätiger polnischen Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft.
Hier geht’s zum Download der Studie.
Der vollständige Forschungsbericht steht unter folgendem Link zum Download bereit:
Eine bildliche Zusammenfassung finden Sie unter folgendem Link:
Mehr Informationen zum VHBP erhalten Sie unter: https://www.vhbp.de